Ich mag Gegenstände mit Charakter und Geschichte – alte Stücke von Flohmärkten, Geschenke, Erbstücke und so weiter. In der Kategorie „Feine Fundstücke“ möchte ich Euch solche Dinge kurz, mit wenig Text und einem Bild vorstellen.
Diese Lederuntersetzer haben wir in einem kleinen Laden für Lederwaren in Harlingen an der holländischen Nordseeküste entdeckt. Nachhaltig mit unseren Ressourcen umzugehen ist für mich ein ganz wichtiges Thema und auch wenn diese Untersetzer sicher nicht die Welt retten finde ich es eine schöne Idee, die Lederreste, die in der Herstellung anfallen, weiterzuverwenden. Hübsch auch, dass jeder Untersetzer anders aussieht – bei uns sind sie täglich im Einsatz.
18. Mai 2014 um 14:36 Uhr
Es gibt einige schöne Produkte, die aus nachhaltigen oder recycelten Materialen gerfertigt werden. Ich grüble gerade über Upcycling nach. Was ist wirklich gut gemacht und was ist eigentlich nur weiterer Müll?
Deine Untersetzer sind sehr schön. Der erste im Bunde gefällt mir besonders gut!
Liebe Grüße, Cora
18. Mai 2014 um 18:53 Uhr
Stimmt schon, upcycling muss nicht zwingend und per se gut sein, sondern kann auch wieder neuen Müll produzieren – ist halt grade bei den Dingen, die plötzlich so gehypte werden gerne mal so, insofern lohnt sich das nachdenken: was ist wirklich gut gemacht.
LG, Mecki
21. Mai 2014 um 11:32 Uhr
Ressourcen schätzen ist wichtig. Ob neu produziert oder im Upcycling. Das Design ist wichtig, die Nutzung, die Funktion. Vieles ist so unpraktisch und einfach überflüssig. Wiederverwendetes Material hat eine ganz eigene Aura, ein Atmosphäre die nicht reproduziert werden kann ohne peinlich zu wirken – Deine Untersetzter sind toll. Lieben Gruß zu dir Iris