Eine tolle Einrichtung ist die Europäische Kunstakademie in Trier. Namhafte Künstler unterrichten hier in den verschiedenen Fachgebieten- Zeichnen, Malerei, Skulptur und Fotografie. Vor einiger Zeit hatte ich das Glück, einen sehr inspirierenden Kurs zum Thema Fotografie bei Professor Hermann Stamm zu besuchen.
Im Laufe dieser Kurswoche habe ich unter anderem in einem tollen alten Fabrikgelände fotografiert. Ein anderer Kursteilnehmer kannte das Gelände und wollte dort nachts Aufnahmen machen – ich bin ganz mutig (als Model ;-) mitgekommen, habe mich aber ganz ehrlich ziemlich gegruselt (ein verlassenes Fabrikgelände morgens um 3 Uhr ist nicht wirklich ein Wohlfühlort). Am nächsten Tag bin ich aber nochmal hin, um an diesem faszinierenden Ort selbst zu fotografieren. Bei der Auswertung der Bilder war ich dann ein wenig enttäuscht – zu willkürlich hatte ich drauf los geknipst und die Ergebnisse konnten mich nicht so recht überzeugen. So entstand dann die Idee, mich im Nachhinein erneut mit den Motiven auseinanderzusetzen und jeweils einen Bildausschnitt von genau 300px * 300px zu definieren. Eigentlich bin ich ja ein großer Fan von Henri Cartier-Bresson und seiner Kunst des „entscheidenden Augenblicks“ – dennoch bin ich hier mit der nachträglichen Auswahl eines Ausschnittes quasi den umgekehrten Weg gegangen. Das war eine echte Herausforderung und hat richtig viel Spaß gemacht – das Ergebnis könnt Ihr hier sehen.
7. Mai 2014 um 14:34 Uhr
Und davon jetzt, Wände einer ganze Galerie voll – ein Streifzug entlang der Bilderreihen würde mir gefallen.
Herzliche Grüße, Cora
7. Mai 2014 um 14:57 Uhr
Schöne Idee, ich glaube das Gelände dort würde genug Bilder dafür hergeben.
LG, Mecki
8. Mai 2014 um 13:22 Uhr
Schöne Ausschnitte, gelungene Zusammenstellung – gefällt mir!
LG Regine
10. Mai 2014 um 9:22 Uhr
Liebe Mecki, einen wundervollen Blog hast Du kreiert! …gefällt mir sehr! Viel Spaß weiterhin beim kreativen Gestalten, hab ein schönes Wochenende! liebe Grüße aus Trier, Kathrin :)
10. Mai 2014 um 9:28 Uhr
Fein, dass es Dir gefällt und ganz liebe Grüße nach Trier zurück – so ganz ursprünglich komme ich da auch mal her :-)
Mecki